- Waldecker
- Wạl|de|cker
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Waldecker — ist der Name folgender Personen: Benjamin Waldecker (* 1983), deutscher Fußballspieler Christoph Waldecker (* 1967), deutscher Historiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort … Deutsch Wikipedia
Waldecker Wald — Der Waldecker Wald ist ein etwa 292 km² großer, bis 492 m ü. NN hoher, überwiegend stark bewaldeter Buntsandsteinrücken in Nordhessen (Deutschland). Er stellt innerhalb der zum Westhessischen Bergland (Haupteinheitengruppe 34) die… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Gefilde — Die[1][2] Waldecker Gefilde sind eine zum Westhessischen Berg und Senkenland zählende naturräumliche Haupteinheit im nördlichen Teil des nordhessischen Landkreises Waldeck Frankenberg und im nordwestlich angrenzenden äußersten Nordosten des… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Tafel — Die Waldecker Tafel, auch Waldecker Tafelland, ist eine naturräumliche Über Haupteinheit in Hessen zwischen Eder und Diemel, dem Ostsauerländer Gebirgsrand im Westen und den Ostwaldecker Randsenken im Osten. Die Einheit bzw. der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Land — Das Waldecker Land ist eine Region im westlichen Nordhessen. Die Region umfasst im Wesentlichen die Gebiete des ehemaligen Fürstentums Waldeck. Für den Tourismus ist das Waldecker Land vor allem durch den Edersee, einen der größten deutschen… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Weg — Der Waldecker Weg ist ein 50 Kilometer langer Wanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Er führt von Brilon über Korbach Rhena und Nieder Ense nach Vöhl Herzhausen. Der Wanderweg quert zwischen Bontkirchen über den Eisenberg und… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Hochfläche — Wạldecker Hochfläche, Tafelschollenland im nordhessischen Hügel und Senkenland zwischen Diemel und Kellerwald, bildet mit den Waldecker Gefilden (überwiegend offene Agrarlandschaft) und dem Waldecker Wald (fast geschlossener Waldbestand) das… … Universal-Lexikon
Waldecker Lied — Das Lied Mein Waldeck war die Landeshymne des ehemaligen Fürstentums Waldeck. Die Hymne hat zu zahlreichen Bearbeitungen angeregt[1] und ist auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts bei nahezu allen Einwohnern des Waldecker Lands bekannt und erklingt… … Deutsch Wikipedia
Waldecker Bergbahn — Bergstation der Gondelbahn … Deutsch Wikipedia
Waldecker Upland — Wạldecker Ụpland, Ụpland, ein lebhaft kuppiges, früh besiedeltes Hochland im nordöstlichen Rheinischen Schiefergebirge auf der Ostflanke des nördlichen Rothaargebirges in Hessen und Nordrhein Westfalen. Seine gefalteten paläozoischen… … Universal-Lexikon